Kupferstich

Porträt Paul Eber (1511-1569)

Porträt von Paul Eber. Der deutsche Professor wird hier als Brustbild nach links dargestellt. Sein strenger Blick ist nach links gerichtet. Er präsentiert sich mit natürlichem Haar, einem Gewand und einer Halskrause. Das Bildnis ist rund gefasst, die Beschriftung befindet sich darüber.
Paul Eber war ab 1532 Student in Wittenberg. Kurz darauf erwarb er seinen Abschluss, trat in den Senat der philosophischen Fakultät ein und unterrichtete selbst. Seine Vorlesungen waren gut besucht, sodass er 1541 Professor der lateinischen Sprache wurde. Zwei Jahre später übernahm er zusätzlich die Professur für Physik, ein Jahr später für lateinische Grammatik. 1557 wurde er Prediger an der Schlosskirche, ein Jahr später Stadtpfarrer in Wittenberg und Generalsuperintendent in Kursachsen. Für seine Verdienste erhielt er 1559 den Doktortitel und wurde 1560 Mitglied der Theologischen Fakultät von Wittenberg.
Das Blatt wurde stark beschnitten, es sind keine Signaturen mehr vorhanden. Zusammen mit diesem Blatt ist eine Fülle an Bildnissen von diesem Motiv zu verzeichnen, bei dem selten der Stecher feststeht und die Datierung schwierig erscheint, sodass der ausführende Künstler für dieses Blatt nicht identifizierbar ist. Als Vorlage käme eventuell der in Nürnberg tätige Kupferstecher und Verleger Balthasar Jenichen (-1621) und sein Stich von 1565, der sich heute etwa im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg befindet, in Frage, aber das ist nicht gesichert. Ein weiteres Exemplar des Blattes befindet sich in der Staatsbibliothek zu Berlin, die eine Entstehungszeit zwischen 1601 und 1750 schätzt.

Beschriftung: Paulus Eberus. Theol.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-III 561
Measurements
H: ca. 4,2 cm; B: ca. 4,2 (Blattmaß).
Material/Technique
Kupferstich

Subject (what)
Porträt
Theologe
Reformator
Professor
Subject (who)

Event
Herstellung
(when)
1601-1750
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Herstellung
(who)
(when)
1565
(description)
Vorlagenerstellung

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kupferstich

Associated

Time of origin

  • 1601-1750
  • 1565

Other Objects (12)