Mehlsackanhänger

Arthur Schwach Mühle Wenzlow Kr. Burg

Der Mehlsackanhänger ist auf bräunlicher Pappe gedruckt. Unter dem Loch zur Aufhängung findet sich die Angabe zur Produktionsstätte. Die Produktangabe „Roggenmehl“ ist mit Type R 1790, mit Waren-Nummer sowie mit Gewichtsangabe „75 kg“ spezifiziert. Mahlpost konnte jeweils hinzugefügt werden. Da auf dem Mehlsackanhänger die TGL-Nummer fehlt, handelt es sich dabei um ein Mehlsackanhänger vor 1955. Wenzlow ist eine Gemeinde im Amt Ziesar des Landkreises Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. Über Mühlen in Wenzlow ist nicht viel bekannt. Es gibt nur ein Archiveintrag über eine Mühle in Wenzlow, die zwischen 1850-1853 datiert werden kann sowie eine Akte über Besitzerverhältnisse der Mühle zu Wenzlow (1735-1747).

Standort
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
Sammlung
Mehlsackanhänger
Sackanhänger in der DDR
Inventarnummer
5 SAH/O 002
Maße
7,50 x 4,00 cm
Material/Technik
Pappe

Bezug (was)
Mühle
Mehl
Roggen
Mehlsackanhänger
Warenkennzeichnung

Ereignis
Gebrauch
(wo)
Wenzlow
(wann)
Vor 1955
(Beschreibung)
Wurde genutzt

Rechteinformation
Historische Mühle von Sanssouci
Letzte Aktualisierung
18.06.2024, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mehlsackanhänger

Entstanden

  • Vor 1955

Ähnliche Objekte (12)