Sachakte
Einrichtung von Hypothekenbüchern
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Korrespondenzen zwischen der Landesregierung zu Dillenburg und dem Amtskollegium zu Siegen wegen Ergänzung und Einrichtung der Hypothekenbücher;# Überprüfung der Originalobligationen der Gläubiger (1771); Bekanntgabe der Regierungsverordnung vom 15.05.1770 betreffend Pfandverschreibungen durch das Amtskollegium zu Siegen (1770-1771); Projekt einer Verordnung der Fürstlichen Berg- und Hüttenkommission zur Einführung besonderer Berg-, Hütten- und Hammergegen- und Kontraktenbücher (1771-1772); Schema eines Lager- oder Markbuchs einer Gemeinde (1772); Begutachten der Einrichtung der Taxe von verpfändeten Gütern nach dem Schatzungsbuch (1773); Erteilung von Attestaten durch die Gemeindevorstände über Eigentum und Pfandfreiheit einzulegender Grundstücke bei gerichtlich anzufertigenden Pfandverschreibungen (1776). Korrespondenten u.a.: Spanknabe (Dillenburg), Justizrat Schenck (Siegen), Pagenstecher (Dillenburg), Lorsbach (Dillenburg), Zunftmeister Johannes Setzes (Schweißfurth).
- Former reference number
-
Rentamt Siegen 932
- Context
-
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden >> 2. Amtskolleg und Amt Siegen, Amt Hilchenbach, Amt Netphen >> 2.1. Amtskolleg und Amt Siegen >> 2.1.3. Hypothekenwesen, Nachlässe
- Holding
-
E 404 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden
- Date of creation
-
1770-1776
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:56 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1770-1776