Akte
Korrespondenz
Enthält: Stellungnahme zu einer Beschwerde gegen die Ev. Gemeinde Aachen, 1903; Prof. Dr. Wolf, Düsseldorf, 1911 u. Prof. Otto Baumgarten, 1912, über Kirchenparteien; mehrere Schreiben von Pfr. Eugen Burggaller, Schriftleiter der "Preußische Kirchenzeitung", und Mensin (?, Geschäftsstelle Dortmund von "Die Evangelische Gemeinde") u.a. zum Fall Traub; Hilfspr. Gustav Philipp, Werdohl, u. Pfr. Johannes Eger, Barmen, zur Mittelpartei; Pfr. Eugen Strauß, Bonn; Pfr. Wilhelm Spies, Mülheim (Mosel) über Zugehörigkeit Albert Hackenbergs zur Genossenschaft der "Christlichen Freiheit"; Glückwunsch zur Wahl zum Präses durch die Kgm. Otzenrath, 1919; Beteiligung an den Werken "Der Rhein, sein Lebensraum und sein Schicksal" und "Evangelische Kirchenkunde der Rheinprovinz"; Dank für die Glückwünsche zum 60. Geburtstag, 1930 (Druck)
- Archivaliensignatur
-
7NL 053 Präses Walther Wolff, 7NL 053 (Präses Walther Wolff), 46
- Kontext
-
Präses Walther Wolff >> Korrespondenz
- Bestand
-
7NL 053 Präses Walther Wolff Präses Walther Wolff
- Laufzeit
-
1903-1930
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Wolff , Walther
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:09 MEZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1903-1930