- Alternativer Titel
-
Kütertor in Stralsund
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Gr 2001/838
- Maße
-
Höhe x Breite: 29,8 x 19,6 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Tusche, Papier, Federzeichnung
- Klassifikation
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Pommern
Hanse
Mecklenburg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Zeichner: Jo. Friedrich
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
zwischen 1900 und 1940
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Blatt; Zeichnung/Druckgrafik
Beteiligte
- Zeichner: Jo. Friedrich
Entstanden
- zwischen 1900 und 1940
Ähnliche Objekte (12)

Blatt 17 mit zwei Silbergelatinepapierabzügen (Friedrich-August-Brücke, heute Friedensbrücke, Plauen) : Flügelmappe mit Pergamenteinband und farbigem, montiertem Wappen der Stadt Plauen, bezeichnet goldgeprägt Mitte: Ihrem hochverdienten Stadtbaurat / Die Stadt Plauen / 1895-1909; im Inneren Vorsatz und Laschen mit hellgrüner Seide überzogen; auf dem Deckel vorn innen auf der Innenkante bezeichnet goldgeprägt unten Mitte: R. OESTERREICH J., K. HOFBUCHBINDER, DRESDEN; auf 22 losen, schwarzen Kartons 42 montierte Silbergelatinepapierabzüge sowie ein loser Silbergelatinepapierabzug; Untersatzkartons: je 47,8 x 32 cm, Mappe: 49,7 x 34 x 3,5 cm, Original-Pappbox: 52 x 37 x 4,5 cm (um 1909). Dresden: SLUB/DF 2022.E.5
