Grafik
Bildnis von Friedrich Ludwig Schröder (1744-1816) und Ehefrau Anna Christina Schröder
Friedrich Ludwig Schröder, Schauspieler, Theaterdirektor, geb. 3.11.1744 in Schwerin, gest. 3.9.1816 in Rellingen bei Hamburg; aufgewachsen in der Wanderschauspieltruppe von Konrad Ackermann, bereits als 3-Jähriger erster Auftritt in St. Petersburg. Schauspieler an Ackermanns Theaater in Hamburg, dessen Leitung er 1771-1780 übernahm. 1781-1785 Schauspieler und Theaterautor am Burgtheater in Wien, 1786-1796 und 1811-1813 wieder Theaterleiter in Hamburg. Ab 1798 auf seinem Landgut in Rellingen, wo er sich überwiegend Studien über die Freimaurerei widmete. Schröder schuf eine Vielzahl dramaturgischer Werke, insbesondere Übersetzungen und Bearbeitungen italienischer, englischer und französischer Stücke. 1737 wurde er in Hamburg Mitglied der ersten deutschen Freimaurerloge. Anna Christina Schröder geb. Hart, Schauspielerin, geb. 9.11.1755 in St. Petersburg, gest. 25.6.1829 in Rellingen bei hamburg; Tanzausbildung in St. Petersburg, 1772 Ackermann'sches Theater in Hamburg, 1773 Heirat mit Friedrich Ludwig Schröder, 1781-1785 Schauspielerin am Burgtheater in Wien. (1 {…])
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-S-179
- Weitere Nummer(n)
-
B 162-1956 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: FRIEDRICH LUDWIG SCHRÖDER, ANNA CHRISTINA SCHRÖDER.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. r. Was: D. Berger Sculp: 1790.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Doppelporträt
Ikonographie: Profil (Seitenansicht)
Ikonographie: Schauspieler/Schauspielerin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Berger, Daniel (Künstler)
- (wann)
-
1790
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Berger, Daniel (Künstler)
Entstanden
- 1790