Archivale
Postkarten an Walther Friedrich Klein-Walbeck
Enthält:
a) Richard an Walther Friedrich Klein-Walbeck, Motiv: berittene Streitkräfte, [1912-1916]
b) Motiv: englische Feldgeschütze auf dem Marktplatz bei Ypern erobert von "den Sachsen", [ca. 1915]
c) Marianne Klein-Walbeck an Walter Friedrich Klein Walbeck, Motiv: Osnabrück Möserstraße, 1924
d) Marianne Klein-Walbeck an Walter Friedrich Klein Walbeck, Motiv: Berliner Schloss und Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal in Berlin
e) Marianne Klein-Walbeck an Walter Friedrich Klein Walbeck, Motiv: Hotel Louvois Paris
f) Marianne Klein-Walbeck an Walter Friedrich Klein Walbeck, Motiv: Hotel Fürstenhof in Leipzig: Enthält: a) Richard an Walther Friedrich Klein-Walbeck, Motiv: berittene Streitkräfte, [1912-1916] b) Motiv: englische Feldgeschütze auf dem Marktplatz bei Ypern erobert von "den Sachsen", [ca. 1915] c) Marianne Klein-Walbeck an Walter Friedrich Klein Walbeck, Motiv: Osnabrück Möserstraße, 1924 d) Marianne Klein-Walbeck an Walter Friedrich Klein Walbeck, Motiv: Berliner Schloss und Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal in Berlin e) Marianne Klein-Walbeck an Walter Friedrich Klein Walbeck, Motiv: Hotel Louvois Paris f) Marianne Klein-Walbeck an Walter Friedrich Klein Walbeck, Motiv: Hotel Fürstenhof in Leipzig
- Archivaliensignatur
-
KA Kle H1, 150
- Kontext
-
H01 - Familienarchiv Klein-Walbeck >> Familiengeschichte >> Familie Klein/ Klein-Walbeck >> Briefe
- Bestand
-
H01 - Familienarchiv Klein-Walbeck
- Indexbegriff Sache
-
Postkarte
Feldgeschütz
Kavallerie
Osnabrück, Möserstraße
Hotel Fürstenhof, Leipzig
Hotel Louvois, Paris
Berliner Schloss, Berlin
Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal, Berlin
- Indexbegriff Person
-
Klein-Walbeck, Walther Friedrich
Klein-Walbeck, Marianne
Lamprecht, Marianne
Bressensdorf, Mia von
Bressensdorf, Clara Elsa Maria von
Schütz, Else
Lamprecht, Else
Geyer, Johanna Baronin von
Neuss, Johanna
- Indexbegriff Ort
-
Ypern
Osnabrück
Osnabrück, Möserstraße
Berlin
Paris
Leipzig
- Laufzeit
-
1912 - 1924
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:58 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1912 - 1924