- Archivaliensignatur
-
Urk. 18, 668
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel, unter den Siegelumschlägen
- Formalbeschreibung
-
Fragment eines Briefes (Papier, 9 x 10 cm), erhalten etwa die rechte Hälfte des Blattes mit den Resten von 12 Zeilen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ---
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Erhaltene Textreste: {...]r herre lieber herre vnd besunder, ich biddin / laszet wiszen vmme dy subsidia dy wir / [d]az synen gang habe alz mans vornummet / [caeli]bato daz swerlich ist aller pfaffheit / [...]e bidden ich uch heymelich virstein vnd / [...]z eyne fede sich erhebin wulle zwuschin / e[m] juchern myme juchern deme langraben / ond ir sracken wan ich nicht gudez / liszet mich daz virsten alz ver[...] / [an]dirs enwulde ich noh daz nicht zu / lacerari. Angelus magni consilii conseruet / [...]octra sinceris et deuotis. Sub sigillo meo
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: ---
Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---
Vermerke (Urkunde): Siegler: ---
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: ---
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---
Vermerke (Urkunde): Literatur: ---
- Kontext
-
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> Undatierte Fragmente
- Bestand
-
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
[1301-1399]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- [1301-1399]