- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
KAudran AB 3.2
- Maße
-
Höhe: 124 mm (Blatt)
Breite: 75 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IVSTITIA ET PAX OSCULATAE SVNT [Inschrift]; K. Audran Fecit. [Künstler]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.87.280 II
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. II.401.184 II
beschrieben in: IFF-17, S. I.211.319 II
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adel
Krone
Mann
Porträt
Rüstung
Schwert
Titelblatt
Rahmen
Harnisch
Olivengeäst
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1664
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Senault, Jean-François (1599-1672) (Verfasser des Textes (Kontext))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Audran, Karl (Stecher)
- Senault, Jean-François (1599-1672) (Verfasser des Textes (Kontext))
Entstanden
- 1664