- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GdeGheyn AB 3.1
- Maße
-
Höhe: 383 mm (Blatt)
Breite: 283 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: LOVYS XIV PAR ... ET DE NAVARRE
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VII.201.7
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Federhut
Jagd
Junge
Landschaft
Pferd
Vogel
Jagdhorn
Wild
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Jugendlicher, Heranwachsender
ICONCLASS: Jagdhorn
ICONCLASS: Kopfbedeckung (mit NAMEN)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1630-1650
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Le Blond, Jean I (Verleger)
- Geijn, Guilliaume de (Stecher)
Entstanden
- 1630-1650