Sachakte

Klage gegen die neu errichtete Zollstätte im bergischen Dorf (Nieder-)Wesseling (Kr. Köln). Die Beklagten versuchen seit 1783, zwei Zollstöcke auf der alten Heerstraße von Bonn nach Köln einzurichten, und haben zu diesem Zweck 1791 die Heer- oder Landstraße, die vorher um (Nieder- )Wesseling herumführte, durch den Ort selbst gelegt. Dies sei reichsgesetzwidrig und verstoße gegen Art. VIII der kaiserl. Wahlkapitulation. Es handle sich beim Vorgehen der Beklagten nämlich weder um die Erhebung eines Mehrzolls, da in (Nieder-)Wesseling kein Hauptzoll existiert habe, noch um die Verlegung eines alten Zolls, etwa vom gegenüberliegenden bergischen Amt Lülsdorf in das dazugehörende (Nieder-)Wesseling. Die Beklagten wehren sich dagegen, daß ihre Untertanen in (Nieder-)Wesseling zu (Ober-)Wesseling und zu Godorf (Köln-Rodenkirchen) zweimal einen kurkölnischen Zoll bezahlen müssen. Sie stützen ihr Recht zur Errichtung eines neuen Zollstocks auf eine Urkunde Kaiser Ludwigs des Bayern von 1337.

Enthaeltvermerke: Kläger: Erzbischof Maximilian Franz von Köln Beklagter: Pfalzgraf Karl Theodor bei Rhein und seine jül.-berg. Regierung (Präsident und Räte), auch Zolleinnehmer Faßbinder zu Niederwesseling Prokuratoren (Kl.): Dr. Franz Philipp Felix Greß 1784 - Subst.: Dr. (Johann Wilhelm) Mainoné Prokuratoren (Bekl.): Dr. Wilhelm Christoph Rotberg 1791 - Subst.: Dr. Johann Jakob Wickh Prozeßart: Mandati de tollendo novo contra leges imperii instituto vectigali et restituendo ablata ... Instanzen: RKG 1793 - 1803 (1337 - 1794) Beweismittel: Karte zum Verlauf der Land- bzw. Heerstraße von Bonn nach Köln von 1791 (Q 3). Verschiedene Schreiben zur Errichtung der neuen Zollstätte von 1783 - 1791 (Q 4 - 11, 19 - 30). Insinuationsgebühren vom 20. Aug. 1793 zu Bonn (Q 13). Lateinisches Diplom Kaiser Ludwigs des Bayern für Markgraf Wilhelm von Jülich vom 8. Juli 1337 zu Frankfurt (Q 18; RI, 2. Erg.-Heft, Nr. 3056). Reskript des Pfalzgrafen Karl Theodor bei Rhein vom 21. Juli 1751 über die Verleihung bzw. Verpachtung der jül. und berg. Landzölle am 8. Okt. 1750 an Kommerzienrat Bell (Q 19). Zeugenverhör von 1783 (Q 21 - 23, 27, 30). RKG-(Bei-)Urteil vom 8. Nov. 1793 (5). Beschreibung: 2,5 cm, 138 Bl., lose; Q 1 - 33.

Kontext
Reichskammergericht, Teil II: C-D >> 1. Buchstabe C
Bestand
AA 0627 Reichskammergericht, Teil II: C-D

Laufzeit
1793 - 1803 (1337 - 1794)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1793 - 1803 (1337 - 1794)

Ähnliche Objekte (12)