Urkunde

Verzeichnis von Urkunden über Drachenfels aus Findbüchern von 1593 und 1679 Kurfürst Philipp von der Pfalz belehnt die Grafen von Zweibrücken und Herren von Bitsch [Simon IV. Wecker und Heinrich II.] mit den Herrschaften und Gütern [Burg-] Altdorf, Hattweiler, Medelsheim, Landstuhl und Drachenfels, wie sie im alten Lehenbrief von 1395 [Januar 30] beschrieben sind. (In Nr. 237/3 (Auszüge aus dem Registratur-Buch anno 1593, fol. 56b et seq.) fol. 1 verso, Aufzählung Nr. 11)

Drucke: Regest Schultz, Drachenfels (2018) S. 281 Nr. 242

Verzeichnis von Urkunden über Drachenfels aus Findbüchern von 1593 und 1679 Kurfürst Philipp von der Pfalz belehnt die Grafen von Zweibrücken und Herren von Bitsch [Simon IV. Wecker und Heinrich II.] mit den Herrschaften und Gütern [Burg-] Altdorf, Hattweiler, Medelsheim, Landstuhl und Drachenfels, wie sie im alten Lehenbrief von 1395 [Januar 30] beschrieben sind. (In Nr. 237/3 (Auszüge aus dem Registratur-Buch anno 1593, fol. 56b et seq.) fol. 1 verso, Aufzählung Nr. 11)

Digitalisierung: Landesarchiv Speyer

CC0 1.0 Universell

Archivaliensignatur
In Best. C 59 Nr. 237 UNr. 03-11
Alt-/Vorsignatur
Corpus VI Fascikel 116 Nr. 1037a/2
Formalbeschreibung
Notiz Papier
Bemerkungen
Revers des Grafen von 1478 Juli 9 in Best. F 8 Kurpfalz sub dato

Kontext
Eckbrecht von Dürckheim-Montmartin, Akten >> 10 Prozesse
Bestand
C 59 Eckbrecht von Dürckheim-Montmartin, Akten

Laufzeit
(1347-1557) 18. Jh.

Weitere Objektseiten
Provenienz
Archiv der Grafen Eckbrecht von Dürckheim-Montmartin
Letzte Aktualisierung
01.04.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • (1347-1557) 18. Jh.

Ähnliche Objekte (12)