Sachakte

Untersuchung gegen Dr. Konrad Joachim, praktischer Arzt von Dürkheim; Emil Stöhr, Materialverwalter, von ebenda, dann in Lindau, danach an der Universität in Zürich; Eduard Eppelsheim, Gutsbesit-zer in Dürkheim; Joseph Scheuermann, entlassener Gerichtsbote von ebenda und gegen Wilhelm Sauerbeck, Weinhändler von ebenda; wegen Einmischung in öffentliche Funktionen durch Beschlagnahme öffentlicher Kassen und von Waffen bzw. Auftragerteilung dazu, Requisition von Pferden; ungesetzliche Verhaftung verschiedener Personen aus Dürkheim, Leistadt und anderen Orten des Kantons Dürkheim bzw. Teilnahme hierbei während der Monate Mai und Juni 1849

Enthält u.a.: Schriftwechsel mit dem kgl. Landgericht Lindau (Bl. 20, 52 - 57); Sitzungsprotokoll und Urteil des Assisengerichts der Pfalz zu Zweibrücken gegen die Beschuldigten vom 16. - 22. Mai 1851 (Bl. 183 - 204); Urteil des Zuchtpolizeigerichts zu Frankenthal gegen die Beschuldigten Dr. Joachim, Stöhr, Eppelsheim und Scheuermann vom 19. April 1852 (Bl. 38 - 45); desgleichen gegen Sauerbeck vom 20. April 1852 (Bl. 67 - 70); Urteil der Zuchtpolizeikammer des Appellationsgerichts der Pfalz gegen die Beschuldigten vom 8. Juli 1852 (Bl. 80 - 97); Urteil der Anklagekammer des Appellationsgerichts der Pfalz gegen Eppelsheim und Sauerbeck vom 9. Juli 1852 (Bl. 102f.); Urteil des Oberappellationsgerichts zu München in seiner Eigenschaft als Kassationshof für die Pfalz gegen Eppelsheim und Sauerbeck vom 24. September 1852 (Bl. 110 - 121)

darin: Pfälzer Zeitung, verantwortlicher Redakteur Dr. J. L. Jäger, Druckerei J. Baur in Landau/Pf., Beilage zu Nr. 118, 20. Mai 1851, 2 S., 30,5 x 21 cm (Bl. 4); dieselbe, Nr. 119, 21. Mai 1851, 4 S. (Bl. 5f.); dieselbe, Beilage zu Nr. 120, 22. Mai 1851, 1 S. (Bl. 8); dieselbe, Nr. 121, 23. Mai 1851 (Bl. 7, 9)

Untersuchung gegen Dr. Konrad Joachim, praktischer Arzt von Dürkheim; Emil Stöhr, Materialverwalter, von ebenda, dann in Lindau, danach an der Universität in Zürich; Eduard Eppelsheim, Gutsbesit-zer in Dürkheim; Joseph Scheuermann, entlassener Gerichtsbote von ebenda und gegen Wilhelm Sauerbeck, Weinhändler von ebenda; wegen Einmischung in öffentliche Funktionen durch Beschlagnahme öffentlicher Kassen und von Waffen bzw. Auftragerteilung dazu, Requisition von Pferden; ungesetzliche Verhaftung verschiedener Personen aus Dürkheim, Leistadt und anderen Orten des Kantons Dürkheim bzw. Teilnahme hierbei während der Monate Mai und Juni 1849

Digitalisierung: Landesarchiv Speyer

CC0 1.0 Universal

Reference number
Best. J 1 Nr. 204
Extent
204 Bl.

Context
Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten >> 10 Prozessakten und -urteile >> 10.02 Verhandlungen über den Aufstand in der Pfalz in den Jahren 1848/49 >> 10.02.06 Revolutionäre Bewegung im Kanton Dürkheim
Holding
J 1 Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten

Date of creation
1849-01-01/1852-12-31

Other object pages
Provenance
Oberlandesgericht Zweibrücken
Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
01.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1849-01-01/1852-12-31

Other Objects (12)