Grafik

Glückstadt - Bahnhof

Durch Aufschüttungen südlich des Rhin wurde das Gelände für den Glückstadter Bahnhof geschaffen. Das Empfangsgebäude erbaute man mit einer mittig angeordneten 35 Meter langen und 16 Meter breiten offenen Bahnsteighalle. Vor dem Gebäude befand sich eine Drehscheibe, von der drei 115 Meter langen Gleise zu einer zweiten Drehscheibe führten. Von dieser ging seit 1847 die als Pferdebahn angelegte Hafenbahn ab, die über eine Brücke über den Rhin. Diese Brücke diente zugleich für die Fahrgäste als Zugang von der Stadt zum Bahnhof. An den beiden äußeren Gleisen lagen Bahnsteige, von denen die Fahrgäste und Kutschen auf die Wagen bzw. herunter konnten. Der Bahnhof Glückstadt war der erste dreigleisige Bahnhof in Holstein. (10 Glückstadt)

DE-MUS-076111, Glueckstadt 10 | Urheber*in: Verlag v. Berendsohn, Bernhard Salomon; Mertens, Christian Heinrich Ludwig / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Glueckstadt 10
Weitere Nummer(n)
B 282 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Stahlstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: L. Mertens del: & sculpt:
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: DER BAHNHOF IN GLÜCKSTADT.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Verlag von B. S. Berendsohn in Hamburg.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Ortsansichten u.Stadtpläne der Herzogtümer Schleswig, Holstein u. Lauenburg. (Studien zur schleswig-holsteinischen Kunstgeschichte Bd. 7 und 8, Bd. 1 und 2). (Seite: Bd.1, S.212, Nr.37)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Bahnhof, Haltestelle (Eisenbahn, Straßenbahn)
Ikonographie: Eisenbahn/Zug
Ikonographie: Brücke, Viadukt oder Aquädukt
Ikonographie: hist. Ort, Stadt, Dorf
Bezug (wo)
Glückstadt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verlag v. Berendsohn, Bernhard Salomon (Hersteller)
Mertens, Christian Heinrich Ludwig (Künstler)
(wann)
um 1845

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Verlag v. Berendsohn, Bernhard Salomon (Hersteller)
  • Mertens, Christian Heinrich Ludwig (Künstler)

Entstanden

  • um 1845

Ähnliche Objekte (12)