Archivale
Bürgerbuch der Stadt Soest in Westfalen, gedruckt Soest 1900
Enthält städtische Verordnungen: Wochenmarktordnung (1898) Schlachthausordnung (1881) Freibankfleischordnung (1894) Anschluß der Grundstücke an die Straßenkanäle (1898) Einrichtung der Entwässerungsanlagen der bebauten Grundstücke (1898) Fäkalienabfuhr (1894) Baupolizeiordnung (1895) Anlage und Unterhaltung von Bürgersteigen (1894) Anlage und Veränderung von Straßen (1894) Anlage von Straßen (1885) Regierungspolizeiverordnung zur Verhütung der Gefahren, welche durch verdorbenes Wasser oder durch verdorbene Luft dem Leben und der Gesundheit der Menschen erwachsen (1885) Regierungs,0,verordnung betr. die Anlegung und Unterhaltung von Spülabtritten (1889) Regierungspolizeiverordnung betr. die Sicherung von Bodenluken (1887) Regierungspolizeiverordnung betr. Bedachungen (1869 + 1884) Regierungspolizeiverordnung betr. die Abwendung von Feuersgefahr bei der Errichtung von Gebäuden und Lagerung von Materialien in der Nähe der dem Gesetz über die Eisenbahnunternehmungen vom 3.11.1838 unterstehenden Eisenbahnen (1892) Regierungspolizeiverordnung betr. neue Schornsteinanlagen (1892) Regierungspolizeiverordnung betr. Anlegung russischer Schornsteine (1894) Straßenpolizeiverordnung dazu Ortspolizeiverordnungen als Anhang (1854 - 1894) und Regierungspolizeiverordnungen als Anhang u.a. Hundefuhrwerke und Fahren mit Fahrrädern (1856 - 1894) Städt. Polizeiverordnung betr. das Anbringen und Instandhalten von Hausnummern (1897) Sperrung der Ressourcen-, Pöppel- und Georgsgasse für den Fuhrwerksverkehr (1895) Verbot von Neuanlagen oder Veränderungen an öffentlichen Fahr- und Fußwegen ohne Genehmigung; Verbot der Entnahme von Grand aus der Schledde; Ordnung betr. Scheren von Hecken und Ablagerung von Bauschutt (1854) Verbot, die Schwäne auf dem Großen Teich mit Steinen zu bewerfen und den Großen Teich zu befahren (1879) Halten von Kostgängern zu Hause (1896) Bekämpfung der Blutlaus (1899) Anmeldung der Hunde (1893) Einsperren der Hunde und Anketten der Hunde, für die eine Kreishundesteuer nicht zu entrichten ist (1895) Arbeiterfürsorge auf Bauten in der Stadt (1900) Bestrafung von Schulversäumnissen (1895) Regierungspolizeiverordnung betr. Schlachten des Schlachtviehs (1889) Wägeordnung des städt. Schlachthauses (1892) Veranlagung und Erhebung der direkten Gemeindesteuern (1896) Gemeindesteuer beim Erwerb von Grundstücken (1899) Lustbarkeitssteuer (1894) Hundesteuer (1892) Kanalgebühren (1898) Erteilung der Erlaubnis zum Betrieb einer Gastwirtschaft usw. (1891) Abfuhr von Fäkalien und Jauche (1894) Begräbnisordnung (1899) Anlage von Bürgersteigen (1894) Anlegung, Veränderung und Bebauung von Straßen (1894) Einquartierungswesen (1881) Gewerbliche Fortbildungsschule (1891) Krankenversicherung der Arbeiter (1894) Tarif für das Schlachthaus (1895) Markttarif für Viehmärkte (1881) Benutzungsgebühren der städt. Badeanstalt vor dem Brüdertor (o.J.) Benutzungsgebühren für die Volksbadeanstalt in der Pöppelgasse (o.J.) Meldung der zugezogenen, verzogenen oder innerhalb der Stadt umgezogenen Personen (1874) Bedingungen für die Entnahme von Wasser aus dem Wasserwerk (1887) Bedingungen für die Abgabe von Gas aus dem städt. Gaswerk (1895) Bedingungen für die Lieferung von elektrischer Kraft aus dem städt. Elektrizitätswerk (1898)
- Former reference number
-
Vorl. Nr.: 60
- Context
-
Stadt Soest, Bestand C (ca. 1870 - ca. 1933) >> 2. Allgemeine Stadtverwaltung >> 2.1 Städteordnung, Polizeiverordnungen
- Holding
-
C Stadt Soest, Bestand C (ca. 1870 - ca. 1933)
- Date of creation
-
1854 - 1898
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:35 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Soest. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1854 - 1898