Geometrie | Monografie
Bewerte Feldmessung/ und Theilung : mit vorgehender verzeichnuß der mängel/ so bißher darin gewesen
- Umfang
-
[72] Bl, 8°, graph. Darst. (Holzschn.)
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Wieger, Niclaus
Zweybrücker, Stephan
Ott, Michael
Schniep, Hanß Wilhelm
Würtenbecher, Niclaus
Flach, Johann
Glöckner, Theobald
Ledertz, Paulus
- Erschienen
-
Straßburg : Ledertz , 1628
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/462-47-quod-4s4
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:46 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geometrie ; Monografie
Beteiligte
- Witekind, Hermann *1522-1603*
- Wieger, Niclaus
- Zweybrücker, Stephan
- Ott, Michael
- Schniep, Hanß Wilhelm
- Würtenbecher, Niclaus
- Flach, Johann
- Glöckner, Theobald
- Ledertz, Paulus
Entstanden
- Straßburg : Ledertz , 1628
Ähnliche Objekte (12)

Herrn Thomas Bugge, Königl. Dänischen Justizraths, Prof. der Mathematik und Astronomie bey der Universität zu Kopenhagen und der Königl. Marine; Mitglieds der Akademien der Wissenschaften zu Stockholm, Kopenhagen, Mannheim und Drontheim, Beschreibung der Ausmessungs-Methode, welche bey den Dänischen geographischen Karten angewendet worden : Mit Kupfern

Ein begründter und verständiger Bericht, Von dem Feldmessen : Wie man Aecker, Wisen, Gärten, Höltzer, Weyer und andere Grundstuck, ihrer grösse nach, und wievil deren jedes Jucharten, Rueten und Schuech aigentlich in sich halte, messen, auch dieselbige in etliche gleiche oder ungleiche Thail abthailen sol. Deßgleichen, wie solche Gründ, nach ihr jedes Form und Gestalt, in den Grund gelegt ... werden. Item, wie man die weite von einem ort zum anderen, ... messen ... unnd wie sie zu Land gelegen, auff das Pappir reissen sol. Mit einem kurtzen underricht, wie man dise Messerey an allen Orten leichtlich brauchen künde
