Schriftgut
Sportclubs der DDR
Enthält v.a.:
Direktive zur Verbesserung der Arbeit der Grundorganisation der Partei in den Sportclubs (SC) 16. Dez. 1961; Lehrgang mit Parteisekretären der SC; Musterstatut der SC und Sportvereinigungen; Bericht über Lage der SC; Ideologisch-politischer Zustand in den BSG und Sportgemeinschaften; Leistungssport in der NVA; Bericht über die SC Lok Leipzig, Chemie Halle, Einheit Berlin, Turbine Erfurt, Motor Karl-Marx-Stadt, Motor Jena, BSG Motor Zwickau, Rotation Leipzig, Aktivist Brieske/Senftenberg; Aufbau der Sektion Fußball im SC Frankfurt/Oder; Bau von Sportstätten in der DDR; Arbeit und Wirksamkeit der wissenschaftlichen Kabinette der SC Wissenschaft Leipzig, Chemie Halle, Einheit Berlin, Dynamo Berlin, Lok Leipzig; Leistungssport in der Sportvereinigung Dynamo
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/96473
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-IV 2/18/19
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Sport im ZK der SED >> Abt. Sport 1946 - 1962 >> Sportorganisationen, Sportverbände, Sportclubs
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Sport
- Laufzeit
-
1954 - 1956, 1958 - 1962
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Aktenführende Organisationseinheit: Sport
Entstanden
- 1954 - 1956, 1958 - 1962