Akten
Arbeitsverhältnisse, Untersuchungshaft
Enthält u.a.: Ernennung zum Bezirkslandwirt Kamenz, 1945.- Pflichtablieferungen.- Denunziation, 1948.- Urteil, Freispruch, 1949.- Unterschriftenliste der Gemeinde Kindisch zur Entlastung der Vorwürfe gegen Derlitzki, 1948.-Entlassungsschein aus der Untersuchungshaftanstalt Bautzen, 1948.- Lehrauftrag an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität Hallen/Wittenberg, 1950.- Ernennung zum Professor mit vollem Lehrauftrag an der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg, 1952.- Emeritierung, 1955.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 14007 Nachlass Georg Derlitzki, Nr. 04 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
14007 Nachlass Georg Derlitzki >> 1 Persönliche Unterlagen, Gut Pommritz und Luisenhof Kindisch
- Bestand
-
14007 Nachlass Georg Derlitzki
- Laufzeit
-
1945 - 1958
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1945 - 1958