Akten
2/17 [fol. 167]: 1633 Juli 8 (Senatsprotokoll)
Enthält: Anwesend: Rektor Harpprecht, Osiander, Pregizer, Neuffer, Magirus, Besold, Rümelin, Plachetius, Simonius, Rauscher, Cellius, Schickhard; 1.) Dr. Gerhardt soll mit dem Syndikus zum Verkauf des Zehnten reisen. Beratung zusätzlich im Collegium Deputatorum. [UAT 2/17, Bl. 167]; 2.) Nach Ablesen der Inquisition über den Streitfall zwischen Philipp Weidlin, jüngster Sohn des Untervogt, Diepoldt, Marchthaler, Wückh vom 1. Juli d. J., soll die Sache vor das Collegium Decanorum - wenn keine Einigung - vor das Konsistorium kommen. [UAT 2/17, Bl. 167]; 3.) Vorlesung der Inquisition in der Streitsache Caspar Mayer und Ritter und Hannß Caspar Pfister, vom 6. Juli d. J. Die Bestrafung soll der Untervogt vornehmen. [UAT 2/17, Bl. 167']; 4.) Nach Dr. Rümelins Bericht soll Johann Eberhardt Eckher, Keller zu Tübingen, seine Kloake wieder instand setzen. [UAT 2/17, Bl. 167']
- Archivalientitel
-
Acta Senatus, Bd. XVII
- Kontext
-
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XVII
- Bestand
-
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Gemeinfrei
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte