Nachlässe
Kompetenzstreitigkeiten mit Reichsleiter Martin Bormann und verschiedenen Gauleitern in Fragen der Rüstung und Kriegsproduktion (auch hinsichtlich der Zerstörung von Industrieanlagen)
Enthält u.a.:
Ausschnitte aus Schriftwechsel mit
Reichsleiter Martin Bormann (dabei Fragen zur Zerstörung der Danziger Werft, Zuständigkeit bei der Planung von Zerstörungen an Werften bei Großadmiral Dönitz und Speer), Dez. 1944
Generaloberst Jodl (Gefahr des Verlustes der linksrheinischen Industrie im Köln-Aachener Raum), Okt. 1944
Gauleiter Grohe Feb. 1945 Köln
Gauleiter Dr. Meyer Münster
Gauleiter Hanke Okt. 1944 Breslau
Gauleiter Koch Okt. 1944 Ostpreussen
Gauleiter Simon Apr. 1944 Moselland
Gauleiter, allgemein Nov. 1944
Enthält:
Führerbefehl vom 1. März 1945
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch N 1340/221
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
Durchschriften, Ausschnitte, Fotokopien mit Notizen
- Context
-
Speer, Albert >> N 1340 Albert Speer (19.03.1905 - 01.09.1981) >> Materialsammlungen (Materialsammlungen vorwiegend zu den Publikationen: Erinnerungen, Spandauer Tagebücher, Technik und Macht sowie Der Sklavenstaat)
- Holding
-
BArch N 1340 Speer, Albert
- Date of creation
-
1944-1945
- Other object pages
- Provenance
-
Speer, Albert, 1905-1981
- Last update
-
30.01.2024, 2:38 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1944-1945