- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Französische Karikaturen
- Inventarnummer
-
Truebner 1::7
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Que votre Sainteté se console, depuis que l'Empereur me l'a élargie elle me va bien, je la chausse. (Bildüberschrift zu Bild 1)
Inschrift: Denier de St Pierre, Je fais tout à la perfection; Parme; Florence; Rome; Naples (Bildbeschriftung zu Bild 1)
Inschrift: Bismark _ Guillaume enfonce lui Sedan. Le Roi _ Kreutzdonnerwetter, attends. Poleon _ O, pas mes dents, prenez plutôt tout, même mon champagne üour dessert, mes moutons m'ont bien laissé la poire et le fromage. (Bildunterschrift zu Bild 2)
Inschrift: Sang de Meuse; Moselle; Sang de S...; Sang de Champ...; 1000000000 (Bildbeschriftung zu Bild 2)
Inschrift: Nouvelle carte de l'empire d'Allemagne (Bildüberschrift zu Bild 3)
Inschrift: _ Sacré Bismark-Schönhausen. je crois que tu me l'allonge un peu trop. _ Laissez faire Sire ! quand on prend du plaisir on en saurait trop prendre. (Bildunterschrift zu Bild 3)
Inschrift: La Marseillaise; En partant pour la Syrie (Bildbeschirftung zu Bild 3)
Inschrift: N°14 (Nummerierung oben Mitte)
Inschrift: Lith. E. Breyer, r. Terre Neuve, 38 (Weitere Angaben)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Stiefel
Flasche
Gefangener
Metz
Papst
Gefangenschaft
Bremen
Frankreich
Kassel
Köln
Nancy
Rom
Sedan
Stuttgart
Frankfurt am Main
Karte
Vatikanstadt
München
Nähen
Karikatur
Trunkenheit
Napoléon III., Frankreich, Kaiser
Viktor Emanuel II., Italien, König
Pius IX., Papst
Wilhelm I., Deutsches Reich, Kaiser
Deutschland
Bismarck, Otto von
Peterspfennig
Italien
Kriegskosten
La Marseillaise
Syrien
Frankreich / Zweites Kaiserreich
Nationalhymne
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:24 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik