Urkunden

Bischof Lamprecht von Bamberg bekundet, dass er die Vesten und Häuser Arnstein und Neuhaus von dem Römischen König Wenzel gekauft hat, doch unbeschadet dem Öffnungsrecht, das dem König weiterhin zusteht. S: Bischof Lamprecht von Bamberg

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden, BayHStA, Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden 834
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: S fehlt

Überlieferung: Ausfertigung

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Forchheim

Originaldatierung: Vorchheim an freitag vor Ambrosii

Jahr: 1383

Monat: 4

Tag: 3

Äußere Beschreibung: Textverlust

Context
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden >> Güterbesitz (Nr. 190 - Nr. 2118) >> Hagelstadt - Hinkofen (Nr. 511 - Nr. 1162)
Holding
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden

Indexentry person
Wenzel, römisch-deutscher König
Indexentry place
Bamberg (Lkr. Bamberg), Hochstift
Neuhaus (Lkr. Nürnberger Land): Veste
Arnstein (Gde. Weismain, Lkr. Lichtenfels): Burg
Neuhaus (Gde. Aufseß, Lkr. Bayreuth): Burg

Date of creation
1383 April 3

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1383 April 3

Other Objects (12)