Münze

Deutsche Demokratische Republik: 1983 Luther

Vorderseite: MARTIN LUTHER 1483 - 1546 - Büste Martin Luthers in Frontalansicht, den Kopf leicht nach links gedreht, bekleidet mit einem Talar und einer Bibel in den Händen. Ganz links die Signatur R für Rodewald.
Rückseite: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK - 20 / MARK -/ 19-83 - Emblem der DDR mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz.
Rand: 20 MARK 20 MARK 20 MARK
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Gedenkmünze anlässlich des 500. Geburtstages von Martin Luther. Ausgabetag 10.3.1983. Gesamtauflage 46.000 Stück, davon 5.500 Stück in Polierter Platte. - Martin Luther (1483-1546) war deutscher Theologe. Mit den 95 Thesen, die er am 31.10.1517 an die Schlosskirche zu Wittenberg schlug, bekämpfte er das Ablassunwesen der Kirche und erklärte das Papsttum für eine menschliche Institution. Einen vom Papst verlangten Widerruf lehnte er ab und wurde daraufhin mit dem Bann belegt. Sein Landesherr und Beschützer, Friedrich der Weise von Sachsen, brachte Luther zur Wartburg. In den folgenden Jahren übersetzte Luther die Bibel ins Deutsche und trug damit zur Ausbildung einer deutschen Hochsprache bei.

Fotograf*in: Dirk Sonnenwald

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh.
Inventory number
18207471
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 33 mm, Gewicht: 20.96 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: GBl. DDR I Nr. 6 S. 68; P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 439; K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 1591; G. Dethlefs - W. Steguweit (Hrsg.), GeldKunst KunstGeld. Deutsche Gedenkmünzen seit 1949. Die Kunstmedaille in Deutschland 22 (2005) 409 Nr. 193.

Classification
20 Mark (DDR) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
20. Jh.
Berlin
Berühmte Persönlichkeiten
Deutschland
Ereignisse
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Porträts
Republik (MA&NZ)
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(when)
1983
Event
Eigentumswechsel
(when)
1983
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1983/44

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1983

Other Objects (12)