Archivale
Sammlung von Unterlagen zur Geschichte des Steinbrücker Hofes und des Hermeshofes in Rommerskirchen-Eckum sowie zur Geschichte der dort zeitweise ansässigen Familie Kremer
Darin: Enthält auch: mutmaßlich aus der Zeit des Ersten Weltkriegs stammender Feldpostkarton mit verschiedenen (späteren) Beschriftungen.
Enthält u. a.: Porträt von Günther Josef Kremer als Soldat der Wehrmacht; Porträt von Wilhelm Josef Hubert Kremer als Soldat der Wehrmacht; Führerschein des Wilhelm Josef Hubert Kremer, Februar 1923; Reisepass das Wilhelm Kremer, 9. Mai 1925; Vereinbarung zwischen Wilhelm und Anton Kremer betreffend die Verhältnisse auf dem Hermeshof, 15. März 1911; Erwerb von Aktien der Zuckerfabrik Bedburg durch Wilhelm Kremer, 1932; Schreiben mit dem Briefkopf des Rommerskirchener Darlehnskassen-Verein, 17. März 1901; Vertrag betreffend den Nachlass von Franz Kremer, unter anderem dessen Fruchtlager an der späteren Bahnstraße in Rommerskirchen-Eckum, 8. Juli 1911.
- Reference number
-
S 112, 0216
- Context
-
Zeitgeschichtliche Sammlung >> 08. Rommerskirchen
- Holding
-
S 112 Zeitgeschichtliche Sammlung
- Date of creation
-
ca. 1901 - 1945
- Other object pages
- Provenance
-
Provenienz: Agnes Kremer-Schillings, Kapellenstraße 32, 41569 Rommerskirchen, 02183-81860
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:14 PM CEST
Data provider
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- ca. 1901 - 1945