Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Bummel-Petrus

In der oberen Bildhälfte ist eine Darstellung des heiligen Simon Petrus zu erkennen, der einen Anzug trägt, einen Schlüssel in der Hand hält und neben zwei jungen Frauen steht. Links und rechts neben dem Bild sind Engel zu sehen, die auf Wolken sitzen.  Unterhalb der Szene wurde der vollständige Text des Liedes "Überall herrscht große Kohlennot" abgedruckt.  

Urheber*in: Hermann Frey; P. V. B. / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0004197 (Objekt-Signatur)
2_3_2-010m (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
Material/Technik
Karton; Autotypie (farbig)Typographie / Typendruck
Inschrift/Beschriftung
Bummel-Petrus Ueberall herrscht große Kohlennot, Selbst im Himmel ärgern sie sich tot, Petrus steckt nur zögernd dann und wann Hier und da ein Sternlein an. Sparsamkeit ist oben auch beliebt, Nur bis neun Uhr Sternenlicht es gibt Alle Engel, ob sie groß, ob klein, Müssen dann ins Bett hinein. Nur der Bummel-Petrus spricht Von dem Babagehen nicht, Oft schleicht er mit einer Maus Abends aus dem Himmel raus.    Ja ja, ja ja, Sich aus dem Himmel raus! Leise sucht er seinen Schlüssel vor Und verschließt das große Himmelstor, Dreht die Lampe in dem Mond ganz klein, Lachend sagt sein Mägdelein: Petrus schließt den Himmel zu, Alle Englein gehn zur Ruh. Nur der schlaue Petrus wacht, Weil der alte Bengel Heut mit einem Engel Einen kleinen Bummel macht. Und so trieb er es tagaus, tagein, Endlich merkte es ein Engelein, Dieses hat es schnell herumgebracht, - Selbst der Herrgott hat gelacht. Eines Morgens kam der Petrus dann Stark beschwipst mit seinem Liebchen an, Plötzlich schrie er bleich vor Angst und Schreck Schatz, mein Schlüssel, - der ist weg! Und dann rief er wahmutsvoll: Was der Herrgott denken soll?! Bummel-Petrus ist blamiert, Weil er nachts herumpoussiert!    Ja ja, ja ja, Weil er herumpoussiert! Lustig schauten aus dem Himmelshaus Hunderttausend liebe Englein raus. Alle sangen schelmisch dann im Chor Petrus laut das Liedchen vor: Petrus schließt den Himmel zu, Alle Englein gehn zur Ruh. Nur der schlaue Petrus wacht, Weil der alte Bengel Heut mit einem Engel Einen kleinen Bummel macht. Die Musikausgabe dieses Liedes ist im Verlage von Otto Wrede in Neukölln erschienen. (gedruckt, Vorderseite)
Moderne Kartenschau Nr. 31 (gedruckt, Rückseite)

Klassifikation
2.3.2 Operette, Oper und Schlager (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Himmel < religiös >
Abendgarderobe / Abendkleid / Abendanzug
Biblische Figur
Frauenporträt / Frauendarstellung
Engel / Schutzengel
populäres Lied

Ereignis
Herstellung
(wer)
P. V. B. (Verlag, Herausgeber)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hermann Frey
Ereignis
Gebrauch
(wann)
nach 1920
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • P. V. B. (Verlag, Herausgeber)
  • Hermann Frey

Entstanden

  • nach 1920

Ähnliche Objekte (12)