- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Umfang
-
102
- Anmerkungen
-
Abbildung nur vollständiger Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2782, Bl. 271VS-277RS. Enthält: Rolf Kuhrt: Grafisch gestaltetes Deckblatt, inhaltlich passend zum Stück „Jacobowsky und der Oberst“ mit zum Labyrinth stilisiertem Hakenkreuz, Notenincipit und roter Rose (Bl. 271VS).- Eberhard Schmidt: „Jacobowsky und der Oberst Herkunft des Stoffes“ (o. J.) (Bl. 271RS).- Eberhard Schmidt: „Der Handlungsverlauf der Oper“ (o. J.) (Bl. 271RS/273RS-274RS).- Theaterzettel (Bl. 272VS-272RS).- Kurt Julius, Hannover: Lichtbild des Komponisten „Giselher Klebe“ (o. J.) (Bl. 273VS).- Eberhard Schmidt: „Jacobowsky und der Oberst Zur Konzeption“ (o. J.) (Bl. 275VS-276VS).- (Giselher Klebe:) Partitur-Faks. „Jacobowsky“ (o. J.) (Bl. 276RS).- Eberhard Schmidt: Kurzvita „Der Komponist Giselher Klebe“ (o. J.) (Bl. 276RS-277VS).- (Impressum:) Herausgegeben von der Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Chefdramaturgin: Sigrid Busch, Inhalt: Eberhard Schmidt, Gestaltung: Rolf Kuhrt, Spielzeit 1967/68, Heft 10, Satz, Druck, Einband VEB Landesdruckerei Thüringen Weimar, (Bl. 277RS).
Programmheft s. Ordner 2713, Bl. 103-109
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1968-02-11
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:52 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
Entstanden
- 1968-02-11