Akten

RheinlandVervielfältigte Rundbriefe

Enthält: Rundbriefe der Rheinischen Pfarrerbruderschaft betr. Ergebnisse der Beratungen in Essen v. 11.9.1933; Aufgaben in der Gemeinde, Aufnahme ehemaliger Deutsche Christen-Brüder, Sept. 1933 - 20.12.1933; Satzung der Rheinischen Pfarrerbruderschaft, o.D. und ohne Verfasser; Rundschreiben 1 - 6, 8 - 14 sowie andere der Freien Ev. Synode im Rheinland betr. Schriftenverbreitung, Ziel und Aufbau der Bekennenden Kirche Rheinland, Eingliederungspolitik Jägers, Dr. Forsthoffs Entwurf einer neuen Kirchenordnung, Versuchskursus von Reichsbischof Müller im Predigerseminar Klein-Neuhof, Disziplinierungen von Pfarrern, Hilfspredigern und Vikaren der Bekenntnissynode, Spendenaufrufe und Finanzwerbebriefe der Bekenntnissynode, Tod Hindenburgs, Diensteid, Stellungnahme zu den in der Nationalsynode erlassenen Gesetzen, Gutachten Dr. Fiedlers, Bad Oeynhausen, betr. Amtsenthebung des rheinischen Superintendenten, Ordnungsblock Superintendent Horn,Duisburg, kirchliche Weltkonferenz in Fanö, Vorgehen gegen Landesbischof Wurm, Baden-Württemberg, Pfarrkonvent der Freien Ev. Synode im Rheinland am 5./6.11.34, Beschlüsse der Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche vom 20.10.1934, 11.5. - 16.11.1934; Rheinische Pfarrerbruderschaft an Präses der Rheinischen Provinzialsynode Superintendent Dr. Schäfer, Remscheid, betr. Forderung der Entlassung Lauterbachs, Leiter des Amtes fkirchliche Propanganda und ordentliches Mitglied des Rheinischen Provinzialkirchenrates, 4.1.1934; Rheinische Pfarrerbruderschaft an Ev. Konsistorium der Rheinprovinz Koblenz betr. Bevorzugung von Pfarrern der Deutschen Christen, 4.1.1934; Auszug aus Entscheidung des Arbeitsgerichts in Wuppertal-Barmen betr. Gehorsamspflicht des Presbyteriums gegenüber dem Reichsbischof, 6.10.1934

Darin: Richtlinien als vorläufige Anweisung für die Bekennende Kirche in der Provinz Brandenburg (außer Berlin), (2 Ex.), Juli 1934

Archivaliensignatur
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 205 Fasc. 1

Kontext
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Landeskirchen
Bestand
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)

Laufzeit
1933 - 1934

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1933 - 1934

Ähnliche Objekte (12)