Bestand

077/39 - VfR Wormatia Worms 1908 (Bestand)

Vorwort: Abt. 77/39 VfR Wormatia Worms 1908
Umfang: 8 Archivkartons = 23 Verzeichnungseinheiten
Laufzeit: 1953 - 1962
Die heutige VfR Wormatia 08 entstand im Jahre 1922 durch die Fusion des VfL Wormatia 08 (bis 1921 Sportclub Wormatia 08) mit dem VfR 08 Worms für Rasenspiele (Eintragung des Vereins ins Vereinsregister siehe WZ vom 08.07.1922). Die Geschichte des Vereins ist geprägt nicht nur durch den Aufstieg (z.B. in die Oberliga-Südwest, 1945-1964) sondern auch durch den Abstieg (u.a. 1975, 1993 (Abstieg in die vierte Liga) und wieder Rückkehr in die Oberliga Südwest (1998).
Das Jahr 1954 ist von einer Krise im Verein geprägt (s. Nr. 14). Der Verein Wormatia 08 stellte einen Antrag an die Stadtverwaltung Worms betr. Umbenennung des Stadions in Hans-Stein-Stadion, der vom Stadtrat abgelehnt wurde (s. Nr. 20). Erst einige Jahre später bekam das Stadion laut Beschluss des Stadtrates den Namen 'Wormatia-Stadion', Stadtratsprotokoll vom 02.02.1994, Abt. 6-R Nr. 63). Zur Geschichte des Wormatia-Stadions siehe auch Abt. 204 Nr. 57/8.
Das Klubhaus des Vereins wurde im Krieg zerstört, wie aus der Mitteilung an das Caritas-Altersheim, das um eine Spende bat, hervorgeht, 28.09.1954 (Nr. 20). Der Verein hatte nach dem Krieg finanzielle Schwierigkeiten. Zuschüsse, die der Verein erhalten hatte, zum Beispiel von Sport-Toto-GmbH Rheinland-Pfalz wurden zur Förderung des Leistungssportes oder für Instandsetzung des Stadions verwendet (s. Nr. 12). Es wurden zahlr. Freundschaftsspiele durchgeführt, u.a. mit Sektion Fußball in der DDR, Berlin 017, 1954 (s. Nr. 19), laut Einladung des Sportvereins 1920 Horchheim e.V. hat der Verein an den Stadtmeisterschaftsspielen 1956 teilgenommen (s. Nr. 23). Aus einem ausgefüllten Fragebogen geht hervor, das der Verein 12 Mannschaften (u.a. auch Handball- u. Hockeymannschaft), 839 Mitglieder hatte und zwei eigene Spielfelder besitzte. Das Hauptfeld dagegen wurde gepachtet (s. Nr. 21).
Zum Bestand:
Im Antwortschreiben der Wormatia Worms an F. Schindel aus Weinheim ist erwähnt, dass die früheren Unterlagen der Wormatia 08 durch die Kriegsverhältnisse abhanden gekommen sind, 30.12.1954 (s. Nr. 19). Anfang des Jahres 2012 übergab Herr Christian Bub an das Stadtarchiv einen lf. Meter Akten des Vereins als Depositum übergeben. Es handelt sich vor allem um Schriftverkehr zwischen VfR Wormatia 08 und verschiedenen Vereinen sowie Privatpersonen zwischen 1953 - 1962. Der Bestand umfasst nach dem Abschluss dieser Arbeit 23 Verzeichnungseinheiten, die in 8 Archivkartons aufbewahrt werden.
Festschriften (nur die von 1938 fehlt noch), diverse Monatsnachrichten aus den 30ern, 50er, 60ern, 70ern und - bundesweit einmalig - fast alle Stadionzeitungen seit 1977 (über 650 Stück) als durchsuchbare PDFs findet man unter: https://www.wormatia.de/archiv/dokumente.html
Ergänzende Archivabteilungen im Stadtarchiv
-Abt. 5 Stadtverwaltung Worms 1815-1945
-Abt. 6 Stadtverwaltung Worms ab 1945
-Abt. 204 Wormser Dokumentation/Sammlung
-Fotoabteilung
H - Leopold Hanselmann
Füller - August u. Curt Füller
Literatur:
Bachmann, Matthias und Stephan, VfR Wormatia 08 Worms e.V., 2003;
90 Jahre Wormatia Worms, 1908-1998, Hrsg. VfR Wormatia 08 Worms e.V., 1998;
100 Jahre Wormatia Worms, 1908-2008, Hrsg. VfR Wormatia 08 Worms e.V., 2008
Magdalena Kiefel
September 2012

Zitierhinweis: Abt. 77/39

Reference number of holding
Stadtarchiv Worms, 077/39

Context
Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Vereine, Institutionen, Parteien

Other object pages
Last update
15.12.2023, 2:57 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)