Urkunde
Heinrich von Hatzfeld zu Odenthal (Oedendaill) macht bekannt, daß ihn Abt Heinrich Duden mit dem Gut Danieden (Dairneden) zu Langendreer im Kirchspiel Lütgendortmund, Amt Bochum, belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Johann Ketteler, fürstlichem Rentmeister in Werden, Alexander Kuchenbecker (Koicken-), Richter in Werden, und Wilhelm Schlechtendahl, Rentmeister des Abts. - Es siegelt der Aussteller.
- Reference number
-
AA 0544, 2165
- Formal description
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Context
-
Werden, Urkunden (AA 0544) >> 4. Nr. 1800-2399 (1564-1601)
- Holding
-
AA 0544 Werden, Urkunden (AA 0544)
- Date of creation
-
1580 Februar 25
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:43 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1580 Februar 25
Other Objects (12)

Johann Brechten, Sohn des + Bürgermeisters von Hamm Albert Brechten, macht bekannt, daß Abt Hermann ihn mit dem Gut zu Huffte gen. Horninghof zu Mannlehenrecht im Kirchspiel Kamen belehnt hat. Er hat gehuldigt. Anwesend waren der Richter zu Werden Alexander Kuchenbecker (Kochen-) und Wilhelm Schlechtendahl, Rentmeister des Klosters Werden. - Es siegelt Alexander Kuchenbecker.

Johann von Gisenberg zu Henrichenburg macht bekannt, daß ihn Abt Heinrich Duden mit dem Gut Ickeradt im Kirchspiel Olfen belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Alexander Kuchenbecker (Kuicken-), Richter zu Werden, Wilhelm Schlechtendahl, Rentmeister des Abts und Alexander Duden, Sekretär des Abts. - Es siegelt der Aussteller.
![Jurgen Aschenbruck [Aschebrock] von der Malenborch macht bekannt, daß ihn Abt Heinrich Duden mit dem Gut Günnigfeld im Kirchspiel Wattenscheid belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Alexander Kuchenbecker (Kucken-), Richter in Werden, und Wilhelm Schlechtendahl, Rentmeister des Abts. - Es siegelt Wilhelm Schlechtendahl.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/78453d48-2a44-45a7-b61a-3a5a9aa0d1eb/full/!306,450/0/default.jpg)
Jurgen Aschenbruck [Aschebrock] von der Malenborch macht bekannt, daß ihn Abt Heinrich Duden mit dem Gut Günnigfeld im Kirchspiel Wattenscheid belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Alexander Kuchenbecker (Kucken-), Richter in Werden, und Wilhelm Schlechtendahl, Rentmeister des Abts. - Es siegelt Wilhelm Schlechtendahl.

Goetzen im Raitgen macht bekannt, daß Abt Heinrich ihn zu Dienstmannsrecht mit dem Gut im Raitgen samt Zubehör im Kirchspiel Kettwig belehnt hat. Er hat gehuldigt. Anwesend waren Alexander Kuchenbecker (Kucken-), Richter, Johann Hettermann gen. Munte, Wilhelm Schlechtendahl, Rentmeister des Abts, und Jaspar Bungart. - Es siegelt Alexander Kuchenbecker.

Thevuß Businck macht bekannt, daß ihn Abt Heinrich Duden mit dem Gut Modelsche bei Krechting im Kirchspiel Rhede belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Alexander Kuchenbecker (Kucken-), Richter in Werden, und Wilhelm Schlechtendahl, Rentmeister des Abts. Neubelehung: 3 rheinische Goldgulden. - Es siegelt Wilhelm Schlechtendahl.

Heinrich von Plettenberg zu Schwarzenberg macht bekannt, daß ihn Abt Heinrich Duden zu Dienstmannsrecht mit dem Gut Fruchtwinkel im Kirchspiel Wattenscheid belehnt hat. Er hat gehuldigt. Anwesend war der Richter zu Werden Alexander Kuchenbecker (Koecken-) und der Rentmeister des Abts Wilhelm Schlechtendahl. - Es siegelt der Aussteller.

Michael von der Knippenburg zu Neu-Knippenburg macht bekannt, daß ihn Abt Heinrich Duden mit dem Gut Holtkamp im Kirchspiel Bottrop samt Zubehör belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Alexander Kuchenbecker (Kucken-), Richter in Werden, und Wilhelm Schlechtendahl, Rentmeister des Abts. - Es siegelt der Aussteller.
![Luf ingen Hoeve zu Cassel macht bekannt, daß Abt Heinrich [Duden] ihn mit den Gütern Lutterbecke und Krumpen in der Bauerschaft Schuir belehnt hat. Er hat gehuldigt. Anwesend waren der Richter in Werden Alexander Kuchenbecker (Kucken-) und Wilhelm Schlechtendahl, Rentmeister des Klosters Werden. - Es siegelt der Aussteller.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/eeaae83b-1e24-4cc4-8f34-92fa103d038c/full/!306,450/0/default.jpg)
Luf ingen Hoeve zu Cassel macht bekannt, daß Abt Heinrich [Duden] ihn mit den Gütern Lutterbecke und Krumpen in der Bauerschaft Schuir belehnt hat. Er hat gehuldigt. Anwesend waren der Richter in Werden Alexander Kuchenbecker (Kucken-) und Wilhelm Schlechtendahl, Rentmeister des Klosters Werden. - Es siegelt der Aussteller.
![Goddert Haver, Sohn des + Ludolf Haver zum Nidderenhove, macht bekannt, daß ihn Abt Heinrich Duden mit dem Gut tho Neden [Danieden] in Langendreer, Amt Bochum, belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Alexander Kuchenbecker (Koecken-), Richter in Werden, und Wilhelm Schlechtendahl, Rentmeister des Abts. - Es siegelt der Aussteller.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d33234ac-99af-4f51-b66c-ed23b1004957/full/!306,450/0/default.jpg)
Goddert Haver, Sohn des + Ludolf Haver zum Nidderenhove, macht bekannt, daß ihn Abt Heinrich Duden mit dem Gut tho Neden [Danieden] in Langendreer, Amt Bochum, belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Alexander Kuchenbecker (Koecken-), Richter in Werden, und Wilhelm Schlechtendahl, Rentmeister des Abts. - Es siegelt der Aussteller.
