Akten
Verbot von Karfreitagsprozessionen sowie von geistlichen und weltlichen Trauer- und Schauspielen.
Enthält u.a.: Abschaffung der Karfreitagsprozession durch das Ordinariat Passau; Gesuche um Aufführung von Passions-Tragödien in der Karwoche und am Palmsonntag im Rentamsbezirk Burghausen; Kurfürstliche Patente zum Verbot von Passions-Tragödien; Antrag auf Spielerlaubnis für die Kommödie "Der Bürgermeister" (Lustspiel in fünf Aufzügen) im Markt Tann, Programmheft "Der Bürgermeister"; Gesuch des Philipp Lenglacher, Hadernsammler in der Herrschaft Stubenberg, um Erlaubnis zur Aufführung eines Krippenspiels
- Archivaliensignatur
-
StAM, Regierung Burghausen 5549
- Alt-/Vorsignatur
-
BayHStA, HR I 461/33
BayHStA AI-2010-1/19/1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Regierung Burghausen >> Regierung Burghausen >> Zuständigkeiten >> Staatliche Angelegenheiten >> Öffentliche Ordnung
- Bestand
-
StAM, Regierung Burghausen Regierung Burghausen
- Indexbegriff Sache
-
Passionstragödien
Lumpensammler
Krippenspiel
Karfreitagsprozession
- Indexbegriff Person
-
Lenglacher, Philipp, Hadernsammler in der Hofmark Stubenberg
- Indexbegriff Ort
-
Stubenberg (Lkr. Rottal-Inn), Hofmark
Tann (Lkr. Rottal-Inn), Markt, Theateraufführung
Passau (Lkr. Passau), Bistum, Aufführung von Passionstragödien
- Laufzeit
-
1763 - 1794
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:57 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1763 - 1794