Zeichnung

Das Mainufer zwischen Römerberg und Leonhardskirche

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
SG 1315
Other number(s)
SG 1315 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 187 x 416 mm
Material/Technique
Feder in Schwarz über Bleistift, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf Vergépapier; Wasserzeichen: Schriftzug C & I. Honig, darüber ein Wappen
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unten links (mit Bleistift): J. F. Morgenstern 1813.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer

Subject (what)
Iconclass-Notation: Frankfurt am Main
Iconclass-Notation: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen etc. (SANKT LEONARD)
Iconclass-Notation: Römerberg (Frankfurt am Main)
Iconclass-Notation: Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc. (+Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Stadtansicht (Motivgattung)
Genre (Motivgattung)
Sankt Leonhard (Frankfurt am Main) (Bildelement)
Frankfurt am Main (Bildelement)

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(where)
Frankfurt am Main
(when)
1813
Event
Provenienz
(description)
... ; Martin Flersheim (1856-1935), Frankfurt am Main; Nachlass Martin Flersheim, 1935; verkauft durch Fritz Mertens (Rechtsanwalt und Notar der Flersheims) an die Stadt Frankfurt am Main, Juni 1938; Verbleib in der Sammlung nach Vereinbarung mit den Erben nach Florence Flersheim geb. Livingston, 1864-1950) lt. Magistratsbeschluss vom 25. September 1950.
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1938

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • 1813

Other Objects (12)