Schriftgut
Personalangelegenheiten der Unterführer und Mannschaften
Enthält u.a.:
Personalberichte (fol. 24-39, 42-70, 231-241)
Beförderungen, Beurteilungen und Namenslisten;
Stärkemeldungen;
Enthält auch:
Auszug aus dem Kriegstagebuch vom 5.-11. Apr.1940 (Bl. 170-178)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RS 4/310
- Alt-/Vorsignatur
-
78047/294
Aktenzeichen: IIb
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
347 Blatt Enthält personenbezogene Unterlagen: Vorlage nach Rücksprache mit dem Fachreferat
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bitinsky, Konrad
Geburtsdatum: 8.7.1908, Ort: Berlin
Boigs, Günter
Geburtsdatum: 16.10.1902, Ort: Oberhausen / Rheinland
Brede, Martin
Geburtsdatum: 3.12.1910, Ort: Massow / Pommern
Frick, Richard
Geburtsdatum: 12.4.1910, Ort: Ulm an der Donau
Geier, Wilhelm
Geburtsdatum: 25.10.1909, Ort: Rheydt
Krupke, Ernst
Geburtsdatum: 28.11.1910, Ort: Pützerlin
Schulze-Hagen, Josef
Geburtsdatum: 22.2.1910, Ort: Düsseldorf
Schumacher, Rolof
Geburtsdatum: 18.7.1905, Ort: Düsseldorf
Stumpe, Karl
Geburtsdatum: 14.9.1912, Ort: Telgte
Thim, Alois
Geburtsdatum: 7.7.1909, Ort: Wildschütz / Studetenland
Weisser, Helmuth
Geburtsdatum: 14.8.1911, Ort: Ottendorf / Studetenland
- Kontext
-
Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände) >> RS 4.- Teilfindbuch SS-Reiterverbände in Warschau (in Bearbeitung) >> 1. SS-Totenkopf-Reiter-Standarte (Warschau) >> 3. Schwadron (Gut Seroczyn, Tarnow)
- Bestand
-
BArch RS 4 Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)
- Laufzeit
-
Dez. 1939 - Juni 1940
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände), 1940-1944Aktenführende Organisationseinheit: 3./1. SS-TK-Reiterstandarte; IIb
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Dez. 1939 - Juni 1940