Münze

Bronzemünze aus Amastris (Paphlagonien) mit Darstellung des Homer

Aus Paphlagonien, einer kleinasiatischen Landschaft an der Südküste des Schwarzen Meeres, stammt diese Münze. Sie wurde in römischer Zeit geprägt, als das Gebiet zur Provinz Pontus et Bithynia gehörte. Vorderseite: Büste des Homer nach rechts. Rückseite: Der nach links liegende Flußgott Meles hält eine Lyra in der rechten Hand, links ein Schiff.

Urheber*in: Münzkabinett

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventory number
MK 26618
Material/Technique
Bronze
Inscription/Labeling
Vorderseite: OMHPOC (Homeros) Rückseite: AMACTPI ANΩN (Amastrianon)

Related object and literature
Wroth, Warwick William;, 1889: A Catalogue of the greek coins in the British museum (BMC). 13: Pontus, Paphlagonia, Bithynia and the Kingdom of Bosporus., London, Ill. Taf. XX, 4 var.

Subject (what)
Römische Provinzen
Subject (who)
Subject (where)
Griechenland
Paphlagonien

Event
Herstellung
(where)
Amastris
(when)
2. Jahrhundert n. Chr.

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 2. Jahrhundert n. Chr.

Other Objects (12)