Druckgraphik

Trajans Gerechtigkeit

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 110 mm (Blatt)
Breite: 80 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: IMP TRAIANUS CAESAR [...] MUNERIBUS MULIERI ADIUDICAVIT; 1537
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HSBeham WB 3.9

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 86 III
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 82

Bezug (was)
Feldherr
Frau
Gerechtigkeit
Kind
Reiter
Soldat
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Hellebarde
ICONCLASS: Flagge, Farbe (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: der reitende Kaiser wird von der Mutter des Kindes aufgehalten
ICONCLASS: durch einen Unfall tötet einer der Soldaten Trajans den kleinen Sohn einer Witwe
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1537
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1537

Ähnliche Objekte (12)