Druckgraphik
[Hercule combattant contre les centaures; Herkules kämpft gegen die Zentauren]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GGCaraglio AB 3.6
- Maße
-
Höhe: 220 mm (Platte)
Breite: 180 mm
Höhe: 230 mm (Blatt)
Breite: 190 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.589.52
beschrieben in: TIB, S. XXVIII.186,47, I
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV.85.47
Teil von: Les travaux d`Hercule, G.G. Caraglio, nach Rosso Fiorentino, 6 Bll., B. 44-49
hat Vorlage: Nach Zeichnungen von Rosso Fiorentino. (Verschollen)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bogen
Kampf
Mann
Pfeil
Keule
Zentaur
Löwenfell
ICONCLASS: Hercules erschießt den Kentauren Nessus, der versucht, Deianira wegzutragen
- Kultur
-
Italienisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1520-1530
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1520-1530