Geldschein

Geldschein, 1.000 Koruna, 1944

Vorderseite: Guilloche, einfache Gestaltung
Rückseite: Guilloche und Wertzahl
Seriennummer: AA
Kontrollnummer: 393414
Erläuterungen: Nach der Besetzung der Tschechoslowakei durch Deutschland wurden 1939 das Protektorat Böhmen und Mähren und die Slowakei als eigenständiger Staat errichtet. In beiden Teilen zirkulierten jeweils eigene Geldscheinausgaben. Mit der Befreiung 1945 wurde die Teilung wieder rückgängig gemacht. In der Tschechoslowakei wurden zunächst Geldscheine durch den Staat emittiert, die auf 1944 datiert sind. Als weitere Zahlungsmittel kamen Banknoten der Slowakei mit Klebemarken in Umlauf. Schließlich folgte eine erste neue eigene Notenausgabe, hergestellt in England.

Geldschein, 1.000 Koruna, 1944 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Tschechoslowakische Republik, Finanzministerium: Staatspapiergeld über 1.000 Koruna von 1944
Alternativer Titel
1.000 Koruna, 1944 Tschechoslowakei. Ministerstvo Financí
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
CZE-50a
Maße
Höhe: 98 mm Breite: 191 mm
Material/Technik
Papier; bedruckt

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
1.000 Koruna (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Papiergeld

Ereignis
Herstellung
(wo)
Tschechoslowakei (Land)
Prag (Land)
Praha (Land)
Czech Republic (Land)
Slowakei (Land)
(wann)
1944
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
1944

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

Entstanden

  • 1944

Ähnliche Objekte (12)