Archivbestand

Haus Dahl (Dep.) (Bestand)

Bestandsgeschichte: Adeliges Gut (Stadt Hagen); Haus Dahl und Hof Rummenohl ehemals Limburgische Lehen; Besitzer im 15. Jh. von Dahl, im 16. und 17. Jh. von Kalle.

Form und Inhalt: Haus Dahl liegt auf dem Gebiet der heutigen Stadt Hagen und bildete zusammen mit dem Hof Rummenohl ein Limburgisches Lehen. Besitzer waren im 15. Jahrhundert die von Dahl, im 16. und 17. Jahrhundert die von Kalle.
Der Bestand wurde 1929 von Max Gerstein (Hagen) als Depositum übergeben und kann für wissenschaftliche Zwecke frei benutzt werden. Urkunden ohne Signatur (Transfixe oder Inserte) sind unter der Nummer bzw. dem Datum der jeweiligen Haupturkunde zu bestellen.
Das Findbuch wurde im Oktober 2009 von Joachim Rüffer abgeschrieben.

A. Koppetsch

Bestandssignatur
U 112
Umfang
36 Urkunden.
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.3. Gewerbebetriebe, Adlige Häuser, Familien, Höfe (U) >> 4.3.2. Adelige Häuser, Familien, Höfe
Verwandte Bestände und Literatur
Werner Ide, Bauern und Kötter. Die Geschichte der Bauerngemeinde Dahl und ihrer Höfe, Hagen 1935.

Bestandslaufzeit
1328-1694

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 13:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1328-1694

Ähnliche Objekte (12)