Druckgrafik
Herschel, William
Bruststück in achteckiger Rahmung nach links gewandt, den Kopf im Dreiviertelprofil, Blick etwas angehoben, mit Stirnglatze, nach hinten gekämmtem Haar, Koteletten, weißem Halstuch, in einen Mantel mit weitem Kragen gehüllt, vor Schilf und Nachthimmel mit Sternen und Mond. Unter dem achteckige Bildfeld links und rechts die Künstleradressen, weiter unten mittig in Majuskeln der Name des Dargestellten, ganz unten die Verlagsangabe.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "279-0 | Inv. N° 21 703".
Personeninformation: Brit. Astronom dt. Herkunft, auch Komponist Dt. Maler, Lithograph, Radierer und Kunstschriftsteller Kupferstecher; Schüler und später Prof. an der Akademie der Künste zu Berlin
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Inventory number
-
21703
- Other number(s)
-
PT 01478/12 (Bestand-Signatur)
1946 Pt A 17 (Altsignatur)
- Measurements
-
92 x 72 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
196 x 153 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
186 x 123 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Papier; Punktiermanier
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Herschel, William: Ueber den Bau des Himmels. - 1791
Publikation: Herschel, William: Beschreibung des 40-füßigen Teleskops. - 1799
Publikation: Herschel, William: Untersuchungen über die Natur der Sonnenstrahlen. - 1801
Publikation: Herschel, William: Sämmtliche Schriften. - 1826
Publikation: Herschel, Caroline L.: Catalogue of Stars. - 1798
Publikation: Herschel, William: On the parallax of the first fixed stars; catalogue of double stars; d*. - 1782
Publikation: Herschel, William: On the construction of the heavens. - 1785
Publikation: Herschel, William: Ueber den Bau des Himmels. Drei Abhandlungen aus dem Englischenüberset*. - 1791
Publikation: Herschel, William: On the methode of observing the changes that happen to the fixed stars*. - 1796
Publikation: Herschel, William: The scientific papers. - 1912
Publikation: Rafael Sanzio aus Urbino. - 1823
Publikation: Rafael Sanzio aus Urbino. - 1824
Publikation: Lithographische Versuche nach Rafael und einiger seiner Vorgänge. - 1824
Publikation: Attitüden der Lady Hamilton. - 1840
Publikation: Drawings faithfully copied from nature at Naples and with permission *. - 1794
Publikation: Pantheon berühmter Menschen aller Zeiten. - [1830]
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Astronom (Beruf)
Komponist (Beruf)
Musiklehrer (Beruf)
Organist (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Hannover (Geburtsort)
Slough (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Zwickau (Verlagsort)
- (when)
-
1832
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
Time of origin
- 1832