Baudenkmal

Ehem. Jüdisches Kinderheim; Bad Nauheim, Frankfurter Straße 103

1898 fand eine jüdische Kinderheilstätte im nördlichen Abschnitt der Frankfurter Straße seinen Platz, zu diesem Zeitpunkt war die Umgebung des Kinderheimes noch vollkommen unbebaut. Heute ist der dreigeschossige Putzbau mit Werksteingliederung - besonders deutlich in den Quergiebeln der beiden Seitenflügel mit Neo-Renaissance-Motiven - ein wichtiges Merkzeichen in der inzwischen entstandenen Stadtrand-Bebauung, die insgesamt gesichtslos blieb.Das Kinderheim-Gebäude nahm 1937-1940 die jüdische Bezirksschule auf, gegenwärtig befindet sich hier eine Freie Waldorfschule. Eine Gedenktafel erinnert an die während der NS-Diktatur umgekommenen jüdischen Kinder und Lehrer aus Bad Nauheim.

Frankfurter Straße 103, ehemaliges jüdisches Kinderheim | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Frankfurter Straße 103, Bad Nauheim, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)