Archivale
Organisation und Verwaltung der Mechanisch-technischen Versuchsanstalt bei der Technischen Hochschule Berlin, Bd. 18
Enthält u.a.:
- Personalveränderungen, 1901-1902
- Verleihung des Roten Adlerordens IV. Klasse an Adolph Martens, 1901
- Erlass eines einheitlichen Sprachstils im Geschäftsverkehr , 1901
- Ernennung Adolph Martens zum Mitglied zum Ausschuss zur Errichtung einer technischen Reichsbehörde, 1901
- Versuche mit Flachsfasern, 1901-1902
- Versuche zum Einfluss wiederholter Stöße auf die Festigkeit von Drahtseilen, 1902
- Die Kalksandsteinfabrik. Nr. 9. Berlin: Berg, 1902. (Druck)
- Reorganisation der Anstalt, 1902
- Verleihung des Titels eines Professors, darunter Wilhelm Herzberg sowie David Holde, 1902.
- Reference number
-
I. HA Rep. 76, Vb Sekt. 14 Nr. 2 Bd. 18
- Context
-
Kultusministerium >> 06 Technische Hochschulen, Handelshochschulen, Akademie Posen und Materialprüfungsamt Berlin >> 06.07 Materialprüfungsamt Berlin >> 06.07.01 Allgemeine Angelegenheiten
- Holding
-
I. HA Rep. 76 Kultusministerium
- Date of creation
-
1901 - 1902
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1901 - 1902