Akten
Nationalsozialistische Betriebsorganisation (NSBO) und Betriebsvertrauensrat
Enthält u.a.: Einführung des "deutschen Grusses" im Betrieb (undatiert).- Beflaggung anläßlich des 1. Mai 1933.- Nachrufe auf Paul Rudolph (September 1933).- Bildung des Vertrauensrates (17.4.1934).- Betriebsordnung (1.10.1934).- Mitteilungen der Deutschen Arbeitsfront (DAF).- Auslobung einer Belohnung zur Ermittlung von Saboteuren (Februar 1935).- Akten-Notiz vom 13. Juni 1936 bzgl. der wirtschaftlichen Situation der Firma.- Erhöhung der Arbeitszeit auf 51. Wochenstunden (15.4.1940).- Gründung einer Unterstützungseinrichtung (28.12.1940).- Einsatz der Belegschaft zu Schanzarbeiten am 27. März 1945.- Entwurf zu einer allgemeinen Betriebsordnung (undatiert, etwa 1946).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13343 Hugo Rudolph AG, Walddorf/Sa., Nr. 032 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Context
-
13343 Hugo Rudolph AG, Walddorf/Sa. >> 1. Leitung und Organisation >> 1.1. Innerbetriebliche Angelegenheiten
- Holding
-
13343 Hugo Rudolph AG, Walddorf/Sa.
- Date of creation
-
1931 - 1946
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:06 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1931 - 1946