Geldschein / Notgeld
Geldschein / Notgeld, 10 Mark, 25.10.1918
Vorderseite: im Unterdruck Wappen der Stadt Memmingen: Gespalten, vorne ein halber Adler am Spalt, hinten ein durchgehendes Prankenkreuz
Rückseite: in der Mitte Blick auf das Ulmer Tor
Kontrollnummer: 01911
Erläuterungen: Die Stadt Memmingen in Schwaben hat verschiedene Notgeldausgaben emittiert. Im Jahr 1918 erfolgte eine erste Ausgabe zu 5, 10 und 50 Pfennig. Die Scheine wurden von Gebrüder Parcus, München, und der Buchdruckerei Müller & Sigler, Memmingen, hergestellt. Sie zeigen neben Wappen und Stadtansichten die bekannteste Memminger Sage: Den Memminger Mau. Dabei geht es um den Mond, genannt Mau, der sich Nachts in einer Regentonne spiegelte. Einige Memminger Bürger wollten daraufhin den Mond aus der Tonne fischen, um das Licht des Mondes nutzen zu können, so die Sage. 1918 gab die Stadt zusätzlich Gutscheine zu 5, 10 und 20 Mark aus, gedruckt von Gebrüder Parcus, München. Sie zeigen das Wappen und Stadtansichten. Eine weitere Kleingeldausgabe erfolgte 1920, ebenfalls hergestellt von Gebrüder Parcus, München. Im Jahr 1923 emittierte die Stadt Gutscheine zu 500.000 bis 500 Milliarden Mark. Diese wurden bei J. Feiner & Co. GmbH, Memmingen, und der Druckereigenossenschaft Memmingen hergestellt. Weitere Ausgaben im Inflationsjahr 1923 erfolgten durch die Simon Sommer GmbH und Adolph Welker, Inh. L. Schneider.
- Originaltitel
-
Memmingen, Stadt: Gutschein über 10 Mark von 1918
- Alternativer Titel
-
10 Mark, 25.10.1918 Memmingen Memmingen
- Standort
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventarnummer
-
DE-BY-87700-V512c-1
- Maße
-
Höhe: 79 mm Breite: 122 mm
- Material/Technik
-
Papier (Papier mit Wasserzeichen); Buchdruck; plastische Kette
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Standardzitierwerk: Albert Pick: Das Papiergeld Bayerns - Staatspapiergeld, Banknoten und Notgeld - Geschichte und Katalog. Regenstauf 1989 Seite/Nr.: V.512.c Pick, Papiergeld Bayerns, 1989 Seite/Nr.: V.512.c Literatur
- Klassifikation
-
10 Mark (Spezialklassifikation: Nominal)
Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Wappen
Notgeld
Mark
Inflation
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
München (Druckort)
Memmingen (Land)
München (Münzstätte/Ausgabeort)
Bayern (Region)
- (wann)
-
25.10.1918
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Memmingen (Herausgeber)
- (wann)
-
25.10.1918
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
-1.2.1919
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 08:35 MESZ
Datenpartner
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldschein / Notgeld
Beteiligte
- Gebr. Parcus KG, Buchdruckerei und Verlagsanstalt (Drucker)
- Memmingen (Münzstand)
- Memmingen (Herausgeber)
Entstanden
- 25.10.1918
- -1.2.1919