Libretto: Ballett
Das Carneval von Venedig : pantomimisches Ballet in einem Aufzuge
- Weitere Titel
-
Le Carnaval de Venise
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 64
- Maße
-
8
- Umfang
-
21 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Paris, 1816.02.22. - Aufführung: Berlin. - Akte: 1. - Szenen: 18. - Rollen: Gräfin Vittoria (Mlle. Lemière); Angelina, Kammermädchen der Gräfin (Mlle. Lamperi); Don Carlos, Liebhaber der Gräfin (Hr. Hoguet); Fabricio, dessen Diener (Hr. Const. Telle); Arlequin (Hr. Schulz); Colombine (Mlle. Habermaaß); Eine Freundin der Gräfin (Mad. Hoguet); Polichinel (Hr. Rehfeld); u.a. - Szenerie: "Der Schauplatz ist ein einfach verzierter Saal. Eines der Fenster gestattet Aussicht nach dem St. Marcus-Platz.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Für das Königliche Theater zu Berlin in Scene gesetzt durch den Königl. Balletmeister Herrn Telle, und Herrn Hoguet." - "(Preis 2 1/2 Sgr.)".
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 215. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 13, Artikel Kreutzer, (1) Rodolphe, S. 903-905
Tänzer: Mlle. Lemière, ... ; Mlle. Lamperi, ... ; Hr. Hoguet, ... ; Hr. Telle, Const. ; Hr. Schulz, ... ; Mlle. Habermaaß, ... ; Mad. Hoguet, ... ; Hr. Rehfeld, ... ; Hr. Sergeois, ... ; Hr. Rathgeber, ... ; Mlle Gädike, ... ; Mlle. Weck, ... ; Mlle. Gemmel, ... ; Mad. Gern, ...
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
[ca. 1820]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058049-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Ballett
Beteiligte
Entstanden
- [ca. 1820]