Archivale

Diapositive Griechenland / Auswahl mit Vergleichen

Enthält:
4922/1: Voronez, Jüngstes Gericht
4922/2: Trapezunt, Tympanon
4922/3: Achtamar von Nordosten
4922/4: wie oben, Ostfenster
4922/5: Dura Europos, Moses Kind
4922/6: Skopje, Pelagonitssa
4922/7: Nisch, Hochhaus
4922/8: Belgrad, Konstantin der Grosse, Büste
4922/9: Nisch, Brücke
4922/10: Varda-Schlucht b. Stobi
4922/11: Golubac, Tor
4922/12: Golubac, Wasserfort
4922/13: Lepenski Vir, Eingang
4922/14: wie oben, Steinkopf
4922/15: Golubac, Burg
4922/16: Dura Europos
4922/17: Mykene, Löwentor
4922/18: Mykene, Kleines Tor
4922/19: Hosios Lukas, Pfeiler mit Heilgen
4922/20: Mykene, kleines falsches Gewölbe

Archivaliensignatur
E 10/123 Nr. 4922
Umfang
Umfang/Beschreibung: 20 Diapositive Farbe
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Konstantin der Große (Römischer Kaiser)

Indexbegriff Person: Moses

Indexbegriff Person: Fotograf/-in: Kusch, Eugen

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Sakralbauten

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Detailaufnahme

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Baudetails

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Fenster

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Brücken

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Burg, Stadtbefestigung

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Türme und Tore

Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Fotos, Dias und Negative

Kontext
NL Eugen Kusch
Bestand
E 10/123 NL Eugen Kusch

Indexbegriff Sache
Jüngstes Gericht
Tympanon
Kloster
Fenster
Moses
Pelagonitissa
Hochhaus
Büste
Brücke
Schlucht
Tor
Fort
Steinkopf
Burg
Löwentor
Tor
Heilige
Gewölbe, falsches
Indexbegriff Ort
Achtamar, Insel
Belgrad
Dura Europos
Golubac, Serbien
Griechenland
Hosios Lukas, Griechenland
Lepenski Vir
Mazedonien
Mykene
Nisch
Rumänien
Serbien
Skopje
Stobi, bei Bitola
Trapezunt, Türkei
Türkei
Voronez

Laufzeit
1977

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1977

Ähnliche Objekte (12)