Akten
Anlage neuer Postkurse vom Rheinkreis nach Baden
Enthält: Postverbindung zwischen Langenkandel und Karlsruhe über Neuburg am Rhein nach der Erbauung einer Brücke bei Knielingen und Wörth am Rhein und einer fliegenden Brücke bei Speyer Darin: Besonderes Protokoll des Landrates der Pfalz zu dessen Verhandlungen vom Jahr 1838
- Archivaliensignatur
-
MA, BayHStA, MA 108830
- Alt-/Vorsignatur
-
Archiv OPD München Verzeichnis 7 Jahrgang 1836 Schachtel 22
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: No. 97, 48/6, 48/1, 4/2
Gen. Postadm. Courswesen
- Kontext
-
2.3.2.41 MA 41: Postwesen >> (Königliches Haus) und Äußeres >> Außenministerium (MA) >> MA 41: Postwesen >> 6. Internationaler Postverkehr (vgl. auch 10. Postverbindungen) >> 6.5. Württemberg und Baden
- Bestand
-
MA 2.3.2.41 MA 41: Postwesen
- Indexbegriff Ort
-
Langenkandel (Pfalz), Postverkehr,
Knielingen (Baden-Württemberg), Brücke
Karlsruhe (Baden-Württemberg), Postverkehr
Neuburg a. Rhein (Baden-Württemberg), Postverkehr
Wörth a. Rhein (Pfalz), Brücke
Speyer (Pfalz), Postverkehr
Pfalz, Landrats-Protokoll
- Laufzeit
-
1836 - 1841
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-03T13:36:56+0200
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1836 - 1841