Urkunden
U 390
Regest: Herzog Johann von Kleve quittiert der Kirche zu Kalkar über den Empfang von 42 rheinischen Goldgulden, bezahlt an den Rentmeister Evert vanden Sande und bestimmt zur Ablöse von Gefällen, nämlich eienr Rente von einem französischen Schilde und 3 schweren Schillingen aus dem Hof zu Havick (bisher eingezogen von dem „huysskoekemeister“ zu Kleve) sowie von 6 Mähtagen (maitdaige), wozu eine Kate zu Wisselward verpflichtet war. Die letzte Leistung hatte auf Ansuchen des Schlüters zu Üdem zu geschehen, Hof und Kate waren in Besitz der Kirche.
Siegelkommentar: Siegel ab
- Reference number
-
Urkunden (U), U 390
- Formal description
-
Original Pergament
- Notes
-
Datum: crast. Petri et Pauli ap.
- Context
-
Urkunden (U)
- Holding
-
Urkunden (U)
- Date of creation
-
1503 Juni 30
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:16 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Kalkar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1503 Juni 30