Journal article | Zeitschriftenartikel

Becoming a subject: a memory work study of the experience of romantic jealousy

In diesem Beitrag befassen wir uns empirisch mit Erinnerungen an Eifersucht und den damit einhergehenden potenziellen Öffnungen und Schließungen von Subjektivität. Wir zeigen, wie wir Eifersucht – ausgehend von der Datenerhebung mittels einer Erinnerungsarbeitsgruppe – im Rahmen einer phänomenologisch orientierten Narrationsanalyse untersucht haben. Wir haben auf diesem Weg drei Arten von Eifersuchtserinnerungen identifiziert (real, virtuell und real-virtuell) und rekonstruieren an ihnen die narrative Struktur von Eifersuchtserfahrungen.  Erinnerungen an Eifersucht beinhalten hiernach immer einen antizipatorischen Kontext, in den die Akteur/innen in subjektiv spezifischer Weise involviert sind und in dem es zu Störungen kommt durch die physische oder psychische Gegenwart eines/einer Dritten, gefolgt von zumeist sehr starken Emotionen. Wir versuchen zu zeigen, dass die Heftigkeit des Eifersuchterlebens aus Ambiguität und Furcht resultiert infolge der Herausforderung der jeweils wahrgenommenen eigenen Subjektivität. Unsere Ergebnisse diskutieren wir vor dem Hintergrund vorhandener Mainstream-Literatur einerseits und von kritischen Theorien zu Subjektivität, Embodiment und Relationalität andererseits.

Alternative title
Subjekt werden: eine Studie zur Erinnerungsarbeit mit romantischen Eifersuchtserfahrungen
Convertirse en sujeto: un estudio de trabajo de memoria sobre la experiencia de los celos románticos
ISSN
1438-5627
Extent
Seite(n): 20
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 13(2)

Subject
Psychologie
Sozialpsychologie
Existenzialismus
Phänomenologie
Subjektivität
narratives Interview
Eifersucht
Narration
Erinnerung
empirisch
empirisch-quantitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Langdridge, Darren
Barker, Meg
Reavey, Paula
Stenner, Paul
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2012

URN
urn:nbn:de:0114-fqs120258
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Langdridge, Darren
  • Barker, Meg
  • Reavey, Paula
  • Stenner, Paul

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)