Akten
Reparatur der Straßen, Dorfwege und Nachbarwege, Bd. 2
Enthält u. a.: Instruktion für den Straßenbau, 1709.- Hebung der Abschlagsgräben.- Bericht über die nicht gehobenen Gräben an den Straßen von Bautzen nach Hoyerswerda, von Bautzen bis zum Sächsischen Reiter [Wölkau], von Königsbrück nach Bautzen, von Bautzen nach Löbau, von Neusalza nach Bautzen, von Bautzen bis Wasserkretscham, von Görlitz nach Lauban (heute Luban, Polen), von Görlitz nach Muskau und Frankfurt a. d. Oder, von Görlitz nach Zittau, von Görlitz nach Rotkretscham und Bautzen, von Lauban (heute Luban, Polen nach Ullersdorf (heute Kopaczów, Polen), von Löbau nach Zittau sowie von Löbau nach Görlitz.- Oberamtspatent wegen der Räumung der Gräben und Instandsetzung der Straßen, 1731 (Druck).- Reparatur der Straße zwischen Rattwitz und Grubschütz sowie der Straße bei Drauschkowitz und des Weges bei Medewitz.- Deklaration der zollbaren Straßen und Wege.- Verzeichnis der Hauptzollämter und der Nebenzollämter.- Reparatur der Landstraße von Bautzen über Halbendorf und den Wurbisberg nach Prag mit colorierter Zeichnung, 1720.- Beschwerde des Jacob Ziesche, Lehn wegen schuldiger Reparatur der schadhaften Straße durch den Rat von Bautzen, 1713.- Generalinstruktion für die Straßenkommission und die beim Straßenbau angestellten Diener, 1765 (Druck).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz, Nr. 2453 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 1 Zeichnung.
- Kontext
-
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz >> 06 Landesangelegenheiten und Ereignisse sowie die deshalb getroffenen Veranstaltungen >> 06.12 Straßen- und Brückenbau, Post- und Eisenbahnwesen
- Bestand
-
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
- Laufzeit
-
1703 - 1765
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Landständisches Archiv
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1703 - 1765