Urkunde

Bruder Stephan von Brixen, Magister der Theologie, Visitator und Generalvikar des Karmeliterordens der Provinzen Deutschland, England, Schottland,...

Archivaliensignatur
Urk. 32, 118
Alt-/Vorsignatur
Urk. 32, A II Kassel, Karmeliterkloster
Formalbeschreibung
Ausfert. Pergt. mit der Unterschrift des Ausstellers: Fr[ater] Stephanus car[meli]ta Brixiensis, vicarius generalis. Siegel ab.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datas in nostro conventu Cassellensi, die octava augusti anni 1514.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bruder Stephan von Brixen, Magister der Theologie, Visitator und Generalvikar des Karmeliterordens der Provinzen Deutschland, England, Schottland, Spanien, Dacien, Böhmen und Flandern, bekundet die ihm durch Prior und Brüder des Kasseler Konventes vorgebrachten Klagen. Danach hätten die Kasseler aus Gutwilligkeit (alias sui bonitate) dem Spangenberger Konvente 2 Termineien (duos terminos) zugestanden, von denen sie, die Kasseler, als Anerkenntnisgebühr (pro recognitione) jährlich 7 Gulden gemäß der zwischen den Kasselern und Spangenbergern getroffenen Abkunft erhalten sollten; trotzdem nun die Spangenberger nichts bezahlten, wie es die Verträge heischten, und die Kasseler dies auch nicht forderten, so hätten doch die Spangenberger die Kasseler überdies in anderen Termineien beschwert, indem sie die dem Kasseler Konvente zugehörigen Orte an Kirchweihtagen besuchten und dort Almosen einsammelten. Er verbietet daher dem Prior und den Brüdern des Karmeliterordens zu Spangenberg bei Strafe der Exkommunikation, hinfort die dem Kasseler Konvente zugehörigen Orte und Termineien zum Zwecke des Erwerbes und Betteins (causa questus et elimosine) ohne vorherige Vereinbarung zu betreten.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 729.

Kontext
Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II] >> 1500-1524
Bestand
Urk. 32 Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II]

Laufzeit
1514 August 08

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1514 August 08

Ähnliche Objekte (12)