Inszenierung

Die Walküre

Inhalt:
Nach dem Einzug in Walhall hat Wotan mit verschiedenen Frauen neun Walküren gezeugt, die ihm die gefallenen Helden von allen Schlachtfeldern zu einer schlagkräftigen Privatarmee rekrutieren. Damit rüstet er sich gegen Alberich, dem er den machtverheißenden Ring entlockt hat, und der sich nun rächen will. Auch Alberich hat einen Sohn, mit dessen Hilfe er die Götter vernichten möchte. Nur eine neue, schuldlose Generation kann eine neue Weltordnung begründen. Wotan setzt auf die Liebe des Zwillingspaares Siegmund und Sieglinde. Doch Wotans Frau Fricka verlangt Siegmunds Tod, denn als Schutzherrin der Ehe und Familie kann sie Ehebruch und Inzest nicht dulden.

Quelle: http://operamrhein.de/de_DE/ [Stand: Februar 2018]

Programmheft zu "Die Walküre" von Richard Wagner. Premieren an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg am 28. Januar 2018, Opernhaus Düsseldorf und am 31. Mai 2018, Theater Duisburg. Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg | Urheber*in: Drach, Wilhelm; Drach, Wilhelm; Hilsdorf, Dietrich; Richter, Dieter; Schmitzer, Renate / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

In copyright

Alternative title
Erster Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2017-2018 Düsseldorf53

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Die Walküre

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Oper (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Aufführung
(who)
(where)
Opernhaus Düsseldorf
Opernhaus Duisburg
(when)
28.01.2018 (2017/2018)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Time of origin

  • 28.01.2018 (2017/2018)

Other Objects (12)